|
Firma:
Vorname :
Mario
Name:
Hasert
Copyright Datum:
1/12/2013 11:52:07 PM
Beschreibung des copyrights:
Copyright my Name: OiMate
Sektor:
Divers
HAsh MD5:
haAQvxEg3E8F/8xpLvZIfQ==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634936315275781250
|
Firma:
Vorname :
Gerhard
Name:
Benna
Copyright Datum:
1/10/2013 9:57:10 PM
Beschreibung des copyrights:
Bennas Astronomische Sonnen System Kalender
Sektor:
------Indifferent-----
HAsh MD5:
jhxDDXxNFbbJL9W1ghOIFw==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634934518308120000
|
Firma:
Vorname :
Wilma
Name:
Dirks
Copyright Datum:
1/10/2013 1:59:23 PM
Beschreibung des copyrights:
Homepage-Titel und Logo, Trainings- und Coachingkonzept
Sektor:
Education
HAsh MD5:
+s5V7BIVa2swB1qkuzWS/w==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634934231630151250
|
Firma:
Vorname :
Verena
Name:
Hörmann
Copyright Datum:
1/8/2013 10:53:20 AM
Beschreibung des copyrights:
Brand of scarfs in different styles.
Sektor:
Fashion
HAsh MD5:
zo52W151g9/clXcFkqsJdQ==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634932391999955341
|
Firma:
Vorname :
Hans-Georg
Name:
Barufke
Copyright Datum:
1/6/2013 10:59:58 PM
Beschreibung des copyrights:
Hans-Georg und Monika Barufke, Heidberger Hof 8, 51519 Odenthal, Tel.02202/78769
Copyright Office Deutschland
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Europäische Union
Soccerboccia HMB 06.01.2013
Copyright Schutz für das beim deutschen und internationalen Patentamt
eingetragenen Ballspieles „Soccerboccia“ in den auf Ihrer Internetseite
genannten 165 Ländern
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantragen wir für Spiel Soccerboccia Copyright Schutz.
1. Einleitung
Soccerboccia ist ein neues, bewegungsreiches, kommunikatives, spannendes, strategisch mit Spielwitz auszurichtendes Freizeitballspiel in dem es nicht unbedingt auf fußballerisches
Können oder auf Treffsicherheit ankommt, sondern auch auf Risikobereitschaft und Glück.
2. Grund des Spiels
In Zeiten, wo das Fussballspielen (Bolzen) aufgrund der immer weniger zur Verfügung
stehenden, geeigneten Flächen fast unmöglich wird, Gärten aufgrund der steigenden
Quadratmeterpreise immer kleiner werden, wurde ein Ballspiel entwickelt, dass sowohl
auf kleinen als auch auf grossen Flächen ausgeführt werden kann.
3. Vor dem Spiel (Sicherheitsbestimmungen)
Bei der Aufbewahrung, vor Beginn und bei der Ausübung des Spieles, ist darauf zu
achten, dass:
1. keine Gefährdungen der Spielbeteiligten und keine Gefährdungen Dritter von oder durch das Spiel oder Teilen des Spiels ausgehen können. (z.B. keine Bälle oder
andere Teile des Spieles auf keine Straße, keinen Rad- oder Fußweg gelangen können)
2. keine Sachbeschädigungen von oder durch das Spiel oder von Teilen des Spieles
verursacht werden können.
Des weiteren ist darauf zu achten, dass das Spiel, Teile des Spieles oder dazugehörige
Verpackungsmaterialien oder andere Zubehörteile nicht in Hände von Personen gelangen,
die sich damit einen gesundheitlichen Schaden zufügen können. Ferner ist das Spiel für
Kinder unter 3 Jahren verboten und nicht geeignet!
Ist ein Ausschluss dieser Warnungen nicht gegeben, so sollte sorgfältig ein anderer Ort
ausgesucht werden an dem eine sichere Aufbewahrung oder Ausübung des Spieles
möglich ist.
4. Wer kann mitspielen?
Das Spiel ist im Grunde für alle zwischen 3 und 99 Jahren geeignet.
5. Wo kann man spielen?
Eigentlich kann das Spiel unter Berücksichtigung des Punktes 3 überall ausgeführt werden.
Das Spielfeld kann durch vorherige Bestimmung individuell an kleine Gärten und sogar
an große Grundstücke angepasst werden.
(Auch eine Durchführung in jeder Wohnung mit der Indoorausstatunng in Form von
Softbällen ist möglich und unter www.soccerboccia.com zu bestellen)
6. Womit wird gespielt?
Mit 5 Bällen in verschiedenen Farben oder mit verschiedenen Markierungen oder Motiven.
Die Grundausstattung für 2 Personen besteht aus 2x2 unterschiedlich gekennzeichneter
grossen Bällen mit einem Umfang von 45 Zentimetern, einem kleineren Soccocia-Ball
mit einem Umfang von 22 Zentimetern und einem 1 Meter Massband.
(Das Spiel kann auch mit Bällen ausgeführt werden, die andere Masse aufweisen)
7. Wie wird gespielt? (Variante mit 2 Spielern)
Zu Beginn des Spieles wählt jeder Spieler ein Ballpaar aus und bestimmt durch Auslosen
den Spieler, der als erstes den Soccocia vor einer vorher ausgemachten Linie in ein vorher zu bestimmendes Spielfeld mit dem Fuß hineinbewegen muss. Dieses Spielfeld (s. Punkt 5)
kann an die Größe des Grundstücks individuell angepasst werden.(Turniermaße s. Punkt ??)
Nun muss der Spieler, der den Soccocia in das Spielfeld geschossen hat, als erstes versuchen,
seinen grösseren Ball möglichst nah durch einen weiteren Fußschuss an den Soccocia zu platzieren. Danach ist der Gegner an der Reihe. Dieser kann nun versuchen durch einen Schuss seinen Ball näher an dem Soccocia zu bringen als sein Mitstreiter oder aber durch anspielen des gegnerischen Balles diesen weiter vom Soccocia zu entfernen. Auch ein Anspielen und ein somit verursachtes Mitrollen des Soccocia`s ist möglich und evtl. in Erwägung zu ziehen. Danach ist wieder der erste Spieler an der Reihe. Auch dieser muss nun abwägen wie er nun seinen zweiten Ball in dem Spiel einsetzt. Daraufhin kann wieder der zweite Spieler durch einen weiteren Schuß versuchen seinen zweiten Ball möglichst nah am Soccocia zu
platzieren oder ihn anderweitig sinnvoll einzusetzen. Der Spieler bekommt einen Punkt dessen Ball dem Soccocia am nahsten gekommen ist. Sind es sogar beide Bälle eines Spielers erhält er 2 Punkte. Alle Bälle werden nach Vergabe des Punktes (oder der Punkte) wieder eingesammelt und man begibt sich wieder zum Ausgangspunkt des Spielfeldes.
Die nächste Runde wird immer durch den Führenden mit der höchsten Gesamtpunktzahl
eröffnet, sodass der zurückliegende Spieler immer die Möglichkeit hat, zumindest seinen
letzen Ball besser als der Führende zu platzieren. So wird der Soccocia vom Gesamtführenden wieder in das Spielfeld geschossen. Und wieder müssen beide Spieler versuchen ihre Bälle
möglichst nah zu platzieren. Sollte es einmal zu einem Punktegleichstand kommen, so schießt
der jenige den Soccocia in das Spielfeld ein, der zuletzt gepunktet hat.
Das Spiel ist beendet wenn ein Spieler die Gesamtpunktzahl 11 erreicht oder sogar überschritten hat. (individuell können von den Mitspielern auch andere Punktzahlen
für das Spielende festgelegt werden)
(Turnierregeln siehe Punkt ?? = 2 oder sogar 3 Gewinnsätze)
8. Variante mit 3 oder mehr Spielern
( hierzu gibt es im Handel oder auf der Internetseite www.Soccerboccia .com
verschiedene Ergänzungspakete oder weitere Premium- , Luxus- oder
Turnierspielausstattungen)
Zu Beginn des Spieles wählt jeder Spieler ein Ballpaar aus. Danach wird der Spieler durch Auslosen bestimmt, der als erster den Soccocia mit dem Fuß vor einer vorher ausgemachten
Linie in ein vorher zu bestimmendes Spielfeld mit dem Fuß bewegt. Dieses Spielfeld
(s. Punkt 5) kann an die Größe des Grundstücks individuell angepasst werden.
(Turniermaße s. Punkt ??)
Nun muss der Spieler, der den Soccia in das Spielfeld geschossen hat, als erstes versuchen,
seinen grösseren Ball möglichst nah an den Soccocia zu platzieren. Danach ist der vorher
bestimmte oder ausgeloste zweite Spieler an der Reihe. Dieser kann nun versuchen durch einen Schuss seinen Ball näher an dem Soccocia zu bringen als sein erster Mitstreiter oder
aber durch anspielen des gegnerischen Balles diesen weiter vom Soccocia zu entfernen. Auch ein Anspielen und ein somit verursachtes Mitrollen des Soccocia`s ist möglich und evtl. in Erwägung zu ziehen. Danach ist der dritte Spieler an der Reihe. Auch dieser muß nun abwägen wie er nun seinen ersten Ball in dem Spiel einsetzt. (Danach der vierte usw.) Haben alle Spieler ihren ersten Ball in das Spiel eingebracht ist der Mitstreiter an der Reihe, dessen Ball dem Soccocia am nahsten liegt. Dieser kann nun zusätzlich zu den bereits beschrieben Spielzügen abwägen, ob er seinen gut platzierten ersten Ball durch den zweiten Ball absichern möchte, sodass dieser seine Position evtl. halten kann. Danach sind die anderen Mitspieler nach der Reihenfolge des Abstandes zum Soccocia wieder an der Reihe. Der Spieler bekommt einen Punkt dessen Ball dem Soccocia am nahsten gekommen ist. Sind es sogar beide Bälle eines Spielers erhält er sogar 2 Punkte.
Alle Bälle werden nach Vergabe des Punktes (oder der Punkte) wieder eingesammelt und
man begibt sich wieder zum Ausgangspunkt des Spielfeldes.
Die nächste Runde wird immer durch den Führenden mit der höchsten Gesamtpunktzahl
eröffnet. Danach sind die Spieler zuerst an der Reihe die aufsteigend die meisten Punkte
haben oder dessen Bälle der Reihe nach dem Soccocia am nahsten waren. So hat der schlechteste Spieler immer die Möglichkeit, zumindest seinen letzen Ball besser zu platzieren als die vor ihm liegenden Mitspieler. So wird der Soccocia vom Gesamtführenden wieder in das Spielfeld geschossen. Und wieder müssen alle Spieler versuchen ihre Bälle möglichst nah am Soccocia zu platzieren. Sollte es einmal zu einem Punktegleichstand kommen, so schießt derjenige den Soccocia in das Spielfeld ein, der zuletzt gepunktet hat.
Das Spiel ist beendet wenn ein Spieler die Geamtpunkzahl 11 erreicht oder sogar überschritten hat. (individuell können von den Mitspielern auch andere Punktzahlen
für das Spielende festgelegt werden)
8a. Variante als Doppel oder sogar als Mannschaftsspiel
Siehe www.soccerboccia.com
8b. Variante mit mehreren Bällen
Siehe www.soccerboccia.com
8c. Variante mit mehreren Bällen als Doppel oder sogar als Mannschaftsspiel
Siehe www.soccerboccia.com
9. Turniervarianten
Die Regeln werden gerade von den in Gründung befindlichen nationalen und internationalen Soccerboccia Verbänden geprüft und verankert
Siehe www.soccerboccia.com
10. Pflege des Spieles
Das Spiel ist nach Gebrauch stets zu reinigen und trocken und luftig aufzubewahren.
(Pflegemittel siehe unter www.soccerboccia.com)
Für die Eintragung und den damit verbundenen Copyright Schutz bedanken wir uns
und verbleiben,
mit freundlichen Grüßen
gez. Hans-Georg Barufke gez. Monika Barufke
Sektor:
Life and leisure
HAsh MD5:
68ohlCRdefqk7M2+HSk4Uw==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634931099989127500
|
Firma:
Vorname :
Aurelio
Name:
Agliata
Copyright Datum:
1/6/2013 2:13:13 PM
Beschreibung des copyrights:
The script for a movie named "out of Nimbus". Consists of 125 Pages.Written in German. To be translated in all languages. Written in October 2012 by Aurelio Agliata.
Sektor:
Entertainement
HAsh MD5:
5criabGY88JnHS7vtop+IA==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634930783930065000
|
Firma:
Vorname :
Kevin
Name:
Bolender
Copyright Datum:
1/5/2013 4:41:48 PM
Beschreibung des copyrights:
Comic Figuren Saltis und Freunde
Sektor:
Divers
HAsh MD5:
NyQKZTk+kTup9ybkKnp0pg==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634930009077877500
|
Firma:
Vorname :
Dietrich
Name:
Dunisch
Copyright Datum:
1/3/2013 12:14:52 PM
Beschreibung des copyrights:
Sektor:
Music
HAsh MD5:
sg6knRLhJr4tZqIHwO1FoQ==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634928120928346250
|
Firma:
Vorname :
Martina Johanna
Name:
PAGITZ
Copyright Datum:
1/3/2013 12:03:42 PM
Beschreibung des copyrights:
Das Logo besteht aus einem wellenartigen Zusammenspiel von Orange, Blau, Rot und Grün, wobei ein oranger und gelber Punkt auch eine Rolle spielen. Jedes Element wird mit einer schwarzen Umrandung versehen. Die Interpretation dieser Logos obliegt dem Betrachter.
Sektor:
Design & Logo
HAsh MD5:
TJfRxObDbNLNttUgpOK97Q==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634928114221627500
|
Firma:
Vorname :
René
Name:
Kurdyban
Copyright Datum:
1/2/2013 6:52:00 PM
Beschreibung des copyrights:
Promotional slogan for Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz René Kurdyban which is the company I own an work for. I work as an freelancer in this business and want to use this slogan to promote my business.
Sektor:
Promotional Slogan
HAsh MD5:
Jvdss04ssS5x2Y4+8sBMgg==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634927495204283750
|
Firma:
Vorname :
giuseppe
Name:
ferraro
Copyright Datum:
12/31/2012 4:16:58 PM
Beschreibung des copyrights:
Drehbuch-Story über einen jungen Auswanderer, der sich von unten nach oben arbeitet
Sektor:
Entertainement
HAsh MD5:
l8uaHEKrid1Xbz4mGsfJQA==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634925674180508750
|
Firma:
Vorname :
Andreas
Name:
Heinze
Copyright Datum:
12/31/2012 11:02:02 AM
Beschreibung des copyrights:
play Jumpgoboardgames, Jumpgotubeturn, Jumpgotetris, Jumpgoshufflepong or Jumpgobrickshuffle or use sourcecode as wished within rules
Sektor:
Games,Contests
HAsh MD5:
A7iAfX86uCnnezx87goIbg==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634925485221602500
|
Firma:
Vorname :
1
Name:
1
Copyright Datum:
12/29/2012 10:48:29 AM
Beschreibung des copyrights:
ich hätte gern ein copyright auf den Namen Discofox-Channel
vielen dank
Sektor:
Entertainement
HAsh MD5:
IoJSNItVIdRtHm4VwrWbDQ==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634923749092540000
|
Firma:
Vorname :
Francesco
Name:
Piezzo
Copyright Datum:
12/28/2012 12:16:39 AM
Beschreibung des copyrights:
EBOOK written in English and translated in different languages (currently German, French, Italian, Spanish, Polish, Turkish, Russian and Portuguese) about the bannersbroker system on bannersbroker.com
Sektor:
E-business
HAsh MD5:
IoIuZoy7kqIaBRfNP/TYsg==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634922505993477500
|
Firma:
Vorname :
Andreas
Name:
Brüstle
Copyright Datum:
12/26/2012 9:39:18 PM
Beschreibung des copyrights:
Sektor:
Design & Logo
HAsh MD5:
Uqep+hETbJoocR1Q4ZPDWA==
Status:
Link zum Zertifikat der copyright registrierung:
Copyright ID# DEP634921547584883750
|
|